Im Trailer zu A Sacrifice gerät Eric Banas Tochter in die Fänge einer Berliner Sekte

Am 18. November 1978 wurden in der Siedlung Jonestown in Guyana mehr als 900 Menschen Opfer eines Massensuizids und Massenmordes auf Anordnung von Jim Jones, dem Führer der Sekte Peoples Temple. Im März 1997 haben 39 Mitglieder der Sekte Heaven’s Gate in Rancho Santa Fe, Kalifornien Selbstmord begangen, weil sie geglaubt haben, dass ihre Seelen dadurch an Bord eines Raumschiffs kommen würden, das sich hinter dem Kometen Hale-Bopp versteckt haben sollte. Erst letztes Jahr hat Paul Nthenge Mackenzie, Anführer der kenianischen Sekte Good News International Ministries, seinen Anhängern befohlen, sich zu Tode zu hungern, um zu Jesus zu kommen. Mehr als 420 Menschen, darunter 191 Kinder, sind daraufhin ums Leben gekommen. Mackenzie selbst steht in Kenia aktuell wegen Massenmordes vor Gericht.

Das sind natürlich Extrembeispiele von Gräueltaten, die durch Sekten verübt bzw. initiiert wurden, doch es gibt viele gute Gründe, gesunden Abstand zu dubiosen Sekten und vergleichbaren Bewegungen einzuhalten. Im Horror- und Thrillerfilmen sind gefährliche Sekten auch ein wiederkehrendes, beliebtes Motiv. Midsommar, Martha Marcy May Marlene, The Sacrament, Red State und The Invitation sind nur einige Beispiele der Filme über unheimliche Sekten.

Mit einer (fiktiven) Sekte in Deutschland beschäftigt auch der Thriller A Sacrifice von Ridley Scotts Tochter Jordan Scott, deren berühmter Vater den Film produziert. Ursprünglich unter dem Titel Berlin Nobody mit dem Eric Bana (Troja) und Kiernan Shipka ("Chilling Adventures of Sabrina") angekündigt, wurde der Film in A Sacrifice umbenannt und Shipka wurde durch Sadie Sink ("Stranger Things") umbesetzt. Der Film basiert auf Nicholas Hoggs Roman "Tokyo Nobody", verlegt aber die Handlung in die deutsche Hauptstadt. Bana spielt darin den US-amerikanischen Sozialpsychologen Ben Monroe, der in Berlin den Aktivitäten einer Sekte nachgeht, während seine entfremdete Tochter Mazzy (Sink) durch einen einheimischen jungen Mann (Jonas Dassler aus Der goldene Handschuh) in die Underground-Partyszene von Berlin eingeführt wird und selbst in die Fänge des Kults gerät. Sylvia Hoeks (Blade Runner 2049) spielt eine weitere Schlüsselrolle in dem Film. Oscarpreisträger Volker Bertelmann alias Hauschka (Im Westen nichts Neues) komponierte die Filmmusik.

ANZEIGE

A Sacrifice wird am 28. Juni in die nordamerikanischen Kinos kommen. Hierzulande wird er, möglicherweise weiterhin unter dem Titel Berlin Nobody, voraussichtlich am 1. August anlaufen. Unten könnt Ihr den Trailer und zwei Postermotive zum Film sehen:

A Sacrifice Trailer & Poster 1 A Sacrifice Trailer & Poster 2Quelle: Vertical Entertainment

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here