"All American": Staffel 7 ist offiziell bestellt

Fans von Serien des US-Senders The CW hatten in den letzten Jahren keine leichte Zeit. Als das Medienunternehmen Nexstar Media Group die Mehrheitsanteile an The CW erworben hat, hat die neue Führungsspitze das komplette Senderprogramm umgekrempelt. Bereits als die Übernahme sich abgezeichnet hat, wurden reihenweise Serien abgesetzt, manche nach mehreren Staffeln ohne richtigen Abschluss, wie "DC’s Legends of Tomorrow" und "Batwoman". Nach dem ersten Blutbad wurde auch das Ende weiterer Serien wie "Kung Fu" und "Nancy Drew" beschlossen, während brandneue Serien wie "Walker: Independence" und "The Winchesters" nicht einmal ihr erstes Jahr überlebten.

Nur vier beim "alten" The CW gestartete Serien haben den Regimewechsel zunächst überlebt: "Walker", "Superman & Lois", "All American" und das Spin-Off "All American: Homecoming". Mit verkürzten Staffeln durften sie weitergehen, doch auch das war nicht von Dauer. "Walker" wurde kürzlich nach vier Staffeln eingestellt, die kommende vierte "Superman & Lois"-Staffel wird die letzte sein und auch "All American: Homecoming" wird mit der dritten Staffel enden.

Damit bleibt nur noch "All American", deren sechste Staffel aktuell in den USA ausgestrahlt wird, und die Fans der Sportserie dürfen vorerst aufatmen. The CW hat noch einmal Gnade walten lassen und eine siebte Staffel aus 13 Episoden in Auftrag gegeben, die voraussichtlich 2025 in den USA anlaufen wird. Mit knapp unter 0,8 Millionen Zuschauern pro Folge war "All American" nach Gesamtzuschauern nur die dritterfolgreichste Dramaserie von The CW während der TV-Saison 2023/2024, belegte aber den Spitzenplatz in der begehrten werberelevanten Zielgruppe der 18- bis 29-Jährigen. Was die Überlebenschancen der Serie ebenfalls erhöht hat, war ein lukrativer Streaming-Deal mit Netflix in den USA.

ANZEIGE

"All American" basiert lose auf dem Leben des Footballspielers Spencer Paysinger, der die Serie auch produziert, und handelt vom aufstrebenden Football-Talent Spencer James (Daniel Ezra), der die Highschool in South Los Angeles besucht, bis er eines Tages von einem Coach der Beverly Hills High School rekrutiert wird und dafür zur wohlhabenden Familie des Trainers zieht. Man stelle sich also "O.C., California" bzw. "Der Prinz von Bel-Air" vor, jedoch mit deutlich mehr Football. In Deutschland waren bislang nur die ersten vier Staffeln der Serie über Joyn Primetime zu sehen.

Quelle: TVLine

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here