Beatles-Darsteller offiziell bestätigt, vier Filme kommen im April 2028 ins Kino

Diese Woche wird in Las Vegas die CinemaCon abgehalten, die größte Messe für Kinobetreiber, auf der die großen Hollywood-Studios ihre neusten Projekte vorstellen und einen Ausblick auf die nächsten Jahre geben. Gestern wurde die Sony-Präsentstion im legendären Caesars Palace abgehalten, die neue Trailer oder Updates zu Filmen wie Spider-Man: Beyond the Spider-Verse, Jumanji 4, 28 Years Later, der vierte Spider-Man-Abenteuer mit Tom Holland und der neue Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast beinhaltet hat. Doch das größte Highlight der Präsentation kein Sequel oder Reboot, sondern die offizielle Bestätigung der Hauptdarsteller von Sam Mendes' Beatles-Tetralogie und die Ankündigung ihrer präzedenzlosen Veröffentlichungsstrategie.

Paul Mescal (Gladiator II), Harris Dickinson (Babygirl), Joseph Quinn (A Quiet Place: Tag eins) und Barry Keoghan (Saltburn) werden jeweils Paul McCartney, John Lennon, George Harrison und Ringo Starr in vier Filmen verkörpern. Wer das Projekt seit seiner Ankündigung vor über einem Jahr mitverfolgt hat, wird von der Besetzung nicht überrascht sein. Diese Aufstellung wurde bereits seit Monaten gemunkelt. Gladiator-II-Regisseur Ridley Scott hat bereits verraten, dass Mescal McCartney spielen würde und Ringo Starr hat die Besetzung von Keoghan selbst bestätigt.

Jeder Film wird jeweils eins der Beatles-Mitglieder im Fokus haben, ihre Handlungen werden sich jedoch natürlich überschneiden und alle vier Schauspieler werden voraussichtlich in allen vier Filmen auftreten. Als ob dieser Plan noch nicht ambitioniert genug wäre, werden alle vier Filme im April 2028 in die Kinos kommen und laut Sony das erste Binge-Event mit dem Titel The Beatles — A Four-Film Cinematic Event in der Geschichte des Kinos bilden. Ob sie am selben Tag oder im Wochenrhythmus anlaufen werden, ist unklar. Die konkreten Starttermine wurden noch nicht bekanntgegeben.

ANZEIGE

Obwohl die Beatles die meistverkaufte Band aller Zeiten sind, deren Popularität auch Jahrzehnte nach ihrer Auflösung bis heute ungebrochen ist, gab es noch nie eine Filmbiografie über die Pilzköpfe, vielleicht auch, weil die Geschichte der Beatles einfach zu groß für einen einzelnen Film ist. Oscarpreisträger Sam Mendes (American Beauty) war das auch klar, dennoch wollte er keine TV-Serie über sie drehen. Schließlich hat er die zündende Idee von vier Filmen, die die noch lebenden Beatles-Mitglieder Starr und McCartney sowie die Nachlassverwaltungen von Harrison und Lennon so gut fanden, dass sie die kompletten Musik- und Filmrechte bereitgestellt haben. Letztes Jahr wurden die Filme noch für eine Veröffentlichung 2027 angekündigt, doch jetzt hat sich der Start bis 2028 verschoben. Mendes erklärte bei der CinemaCon, dass er davon ausgeht, dass alleine die Dreharbeiten zu den vier Filmen mehr als ein Jahr in Anspruch nehmen werden.

Jeder der vier Beatles-Filme soll einen anderen Drehbuchautor haben, die zunächst unabhängig voneinander arbeiten, mit Mendes als ihre Schnittstelle. Der kürzlich oscarprämierte Peter Straughan (Konklave) hat enthüllt, dass er den George-Harrison-Film schreibt, während Mendes' 1917-Co-Autorin Krysty Wilson-Cairns einen weiteren Film schreiben wird. Die anderen Autoren wurden noch nicht bekanntgegeben.

Wier findet Ihr die Besetzung der Beatles und den vier-Filme-Plan?

Quelle: Deadline

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here