"Dexter: Original Sin": Staffel 2 der Prequelserie bestellt

Mit mehr als 150 bekannten Opfern ist Dexter Morgan einer der "tüchtigsten" Serienkiller der Film- und Fernsehgeschichte, doch er selbst ist nicht totzukriegen. Obwohl er in der Originalserie seinen Tod vorgetäuscht hat, um sich im verhassten Serienfinale als Holzfäller neu zu erfinden, und im Revival "Dexter: New Blood" von seinem Sohn Harrison niedergeschossen wurde, wird er demnächst in "Dexter: Resurrection" zurückkehren und nach dem vermissten Harrison in New York City suchen, wo er es gleich mit mehreren Serienmördern zu tun bekommen wird.

"Dexter: Resurrection" wird diesen Sommer bei Paramount+ anlaufen. Allerdings müssen die Fans nicht bis dahin warten, um zu erfahren, wie Dexter den Brustschuss am Ende von "New Blood" überlebt hat. Diese Frage wurde bereits im Dezember in der Eröffnungsszene von "Dexter: Original Sin" beantwortet, in der Dexter im Krankenhaus wiederbelebt wurde. Dabei zieht sein ganzes Leben an seinem inneren Auge vorbei und das ist die Vorlage für die Prequelserie vom "Dexter"-Showrunner Clyde Phillips, die den Werdegang des jungen Dexter vom 20-jährigen College-Stunden mit mörderischen Impulsen zum berüchtigten Bay Harbor Butcher mit einem ganz speziellen moralischen Kodex schildert.

"Dexter: Original Sin" beginnt im Jahr 1991 und folgt Dexter, gespielt von Patrick Gibson ("Shadow and Bone – Legenden der Grisha"), als Forensik-Praktikanten bei der Polizei von Miami. Natürlich treffen wir auch die jüngeren Versionen vieler weitere Charaktere wie Dexters Adoptivvater und Mentor Harry (Christian Slater), seine Adoptivschwester Debra (Molly Brown) und Dexters Kollegen María LaGuerta (Christina Milian), Vince Masuka (Alex Shimizu) und Angel Batista (James Martinez). Die Besetzung wird von namhaften Stars wie Patrick Dempsey ("Grey’s Anatomy") als Captain der Mordkommission und Sarah Michelle Gellar ("Buffy") als Leiterin der forensischen Abteilung und Dexters unmittelbare Vorgesetzte ergänzt.

ANZEIGE

Dexter-Originaldarsteller Michael C. Hall leiht als Erzähler der Serie in der Originalfassung seine Stimme, bevor er in "Dexter: Resurrection" wieder vor die Kamera treten wird. Wer also nicht genug von Dexter bekommen kann, kann sich bald auf die doppelte Portion des charmanten Serienkillers freuen: Paramount+ hat "Original Sin" offiziell um eine zweite Staffel verlängert. Ein Autorenteam wird aktuell zusammengestellt und der Drehbeginn soll demnächst bekanntgegeben werden.

Das ist aber noch nicht alles, denn eine weitere Spin-Off-Serie aus dem "Dexter"-Universum ist in Arbeit und soll von den jungen Jahren des Trinity Killers Arthur Mitchell handeln, für dessen unvergessliche Darstellung John Lithgow seinerzeit einen Emmy und einen Golden Globe gewonnen hat. Wer hätte zum Start der Originalserie 2006 gedacht, dass wir fast 20 Jahre später ein ganzes "Dexter"-Serienuniversum haben würden?!

Wer von Euch hat "Original Sin" geschaut und freut Ihr Euch, dass das Prequel weitergehen wird?

Quelle: Deadline

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here