Die Unfassbaren 4 ist bereits in Arbeit, Teil 3 hat einen offiziellen Titel

Zombieland gilt als eine der besten Horrorkomödien der 2000er und einer der wichtigsten Gründe, weshalb so viele Menschen den Film lieben, ist seine fantastische Besetzung, deren Highlight die Chemie zwischen Woody Harrelson und Jesse Eisenberg ist. Diese Chemie funktionierte so gut, dass die beiden sie vier Jahre später in einem weiteren Film ausleben durften, in dem sie wieder Teil eines Schauspiel-Quartetts, nur standen ihnen diesmal statt Emma Stone und Abigail Breslin Dave Franco und Isla Fisher zur Seite. Gemeinsam spielten sie in Louis Leterriers Die Unfassbaren – Now You See Me "Die vier Reiter", Bühnenmagier, die mit augenscheinlich unmöglichen Zaubertricks Banken ausrauben und das Geld an ihre Zuschauer verteilen.

Über den Plot des Films denkt man lieber nicht zu lange nach, denn bei genauem Hinschauen hat er mehr Löcher als Schweizer Käse. Wer jedoch darüber hinwegsehen konnte, wurde mit einem extrem kurzweiligen Film belohnt, der mit seiner fantastischen Besetzung bestach. Neben Harrelson, Fisher, Eisenberg und Franco bestand sie auch aus Mark Ruffalo, Mélanie Laurent und den Oscargewinnern Michael Caine und Morgan Freeman. Das Publikum liebte den Film und machte ihn mit einem weltweiten Einspiel von mehr als $350 Millionen zu einem Hit. In Zeiten von Franchises, Reboots und Comicverfilmungen konnte sich Die Unfassbaren mit einem originellen Konzept ohne jegliche Vorlage durchsetzen.

Dem verführerischen Ruf des Geldes konnte Lionsgate natürlich nicht widerstehen und drei Jahre später kam Die Unfassbaren 2 unter Jon M. Chus Regie in die Kinos. Harrelson, Eisenberg, Franco, Ruffalo, Caine und Freeman kehrten darin zurück, Fisher wurde gegen Lizzy Caplan (als neuer Charakter) ausgetauscht und Daniel Radcliffe spielte den neuen Bösewicht. Ansonsten blieb alles beim Alten: Das Sequel war temporeich, unterhaltsam und legte keinen großen Wert auf Logik. An den Kinokassen war er wieder ein Hit und spielte weltweit $335 Millionen ein.

ANZEIGE

Nach diesem Erfolg stand einer weiteren Fortsetzung nichts im Weg und erste Pläne für sie wurden bereits geschmiedet, bevor er zweite Film überhaupt in die Kinos gekommen ist. Außerdem wurde ein Spin-Off mit einer chinesischen Besetzung, darunter Jay Chou aus dem zweiten Flm angekündigt, nachdem Die Unfassbaren 2 in China mit $97 Millionen Einspiel zu einem Riesenhit wurde.

Doch Jahre zogen ins Land und aus irgendeinem Grund haben sich weder die Fortsetzung noch das Spin-Off materialisiert. Letztlich war es Zombieland-Regisseur Ruben Fleischer, der in der Zwischenzeit auch Zombieland: Doppel hält besser mit Harrelson und Eisenberg drehte, dem die Aufgabe übertragen wurde, die Unfassbaren zurückzubringen. Nachdem er schon mit der Uncharted-Verfilmung geschafft hat, woran viele Regisseure vor ihm gescheitert sind, hat er auch die Reiter erfolgreich auf die Bühne zurückgeholt. Die Unfassbaren 3 ist seit dem letzten November abgedreht und wird am 13.11.2025 in die deutschen Kinos kommen. Bei der CinemaCon in Las Vegas gab Lionsgate den cleveren offiziellen Titel des Films bekannt – Now You See Me: Now You Don’t. Ob dem Titel auch in Deutschland Rechnung getragen wird, ist noch unklar.

Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Dave Franco, Mark Ruffalo und Morgan Freeman kehren als Danny Atlas, Merritt McKinney, Jack Wilder, Dylan Rhodes und Thaddeus Bradley im dritten Film zurück. Lizzy Caplan ist leider raus, dafür ist Isla Fisher als Henley Reeves wieder mit von der Partie.

Erste Details zur Handlung des Sequels wurden bei der CinemaCon ebenfalls enthüllt: Zu Beginn des neuen Films erfahren die Zuschauer, dass die Reiter getrennte Wege gegangen sind, doch um einem kriminellen Geldwäsche-Netzwerk, das Diamanten an Warlords und Drogenbarons verkauft, das Handwerk zu legen, kommen sie wieder zusammen und bekommen Verstärkung von einer jungen Generation von Zauberkünstlern, die von Dominic Sessa (The Holdovers), Ariana Greenblatt (Barbie) und Justice Smith (I Saw the TV Glow) verkörpert werden. Eine noch unbekannte Rolle hat Rosamund Pike (Saltburn) in dem Film übernommen, dessen Drehbuch von Michael Lesslie (Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes), Eric Warren Singer (American Hustle) und Seth Grahame-Smith (The LEGO Batman Movie) stammt.

Die Führungsriege bei Lionsgate scheint von dem, was Fleischer mit dem Sequel gemacht hat, begeistert zu sein, denn bei der CinemaCon wurde gleich ein vierter Film mit ihm als Regisseur angekündigt. Dass nenne ich mal Zuversicht, da bislang noch nicht einmal ein Trailer zum dritten Teil veröffentlicht wurde. Ob Die Unfassbaren 4 tatsächlich kommen wird, wird natürlich davon abhängen, wie der dritte Film an den Kinokassen abschneidet. Man sollte auch nicht vergessen, dass Pläne für einen dritten Film ebenfalls bekanntgegeben wurden, bevor der zweite erschienen ist, und wir trotzdem neun Jahre auf das Sequel warten mussten. Ich freue mich also erst einmal auf Teil 3, der definitiv kommen und hoffentlich genauso viel Spaß machen wird, wie seine beiden Vorgänger.

Quelle: Deadline

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here