Seit seiner Nominierung als "Bester Film" bei den diesjährigen Oscars gehört Dune: Part Two einem besonders kleinen Kreis von Oscarkandidaten an. Es ist eins von nur zehn Sequels in der 97-jährigen Geschichte der Oscars, die für den Hauptpreis nominiert wurden. Neben Der Pate, Der Herr der Ringe und Avatar ist Dune erst die vierte Filmreihe überhaupt, die mehrere Oscarnominierungen als bester Film vorweisen kann. Der Pate II und Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs sind bis heute die einzigen Fortsetzungen, die den Oscar in der Königsklasse auch gewinnen konnten. Alles deutet darauf hin, dass sich an dieser Statistik mit Dune: Part Two nicht ändern wird. Ohne Nominierungen für seine Regie, sein Drehbuch oder seine Darsteller sind die Oscarchancen des Films verschwindend gering.
Doch das bedeutet nicht, dass das Franchise nie einen Sieg als "Bester Film" erzielen wird, denn schließlich hat es bei Der Herr der Ringe auch drei Filme bis zur endgültigen Anerkennung gebraucht und zum Glück wird Dune demnächst im Kino weitergehen. Die ersten beiden Dune-Teile, die Regisseur Denis Villeneuve eigentlich als einen zweigeteilten Film sieht, haben Herberts ersten Roman über den Wüstenplaneten adaptiert. Ursprünglich wollte Villeneuve damit auch Schluss machen, doch dann packte ihn die Lust, die Geschichte von Paul Atreides zu Ende zu bringen und den Auserwählten-Mythos endgültig zu demontieren. Deshalb wird Villeneuve auch Herberts ersten Fortsetzungsroman "Der Herr des Wüstenplaneten" (im Original: "Dune: Messiah") verfilmen. Die Handlung des Romans spielt zwölf Jahre nach dem ersten, doch zum Glück wird Villeneuve das Publikum nicht so lange warten lassen, sondern steckt bereits mitten in den Vorbereitungen auf seine Rückkehr nach Arrakis.
Wie das Branchenblatt Deadline berichtet, hat die Pre-Production zu Dune: Messiah bereits begonnen. Das heißt die Locationsuche findet statt, Sets werden bereits entworfen, der Drehplan wird zusammengestellt, Storyboards werden erstellt und so weiter. Wann die Dreharbeiten anfangen hängt vom vollen Terminkalender der Chani-Darstellerin Zendaya ab. Der zweifach Emmy-prämierte Shooting Star steht aktuell für die dritte Staffel ihrer HBO-Serie "Euphoria" vor der Kamera, wird direkt danach zum Dreh von Christopher Nolans Epos The Odyssey wechseln und im Anschluss zusammen mit ihrem Freund Tom Holland, der ebenfalls in The Odyssey mitspielt, das vierte Spider-Man-Abenteuer drehen. Erst dann kann sie für Dune 3 zurückkehren und das wird voraussichtlich Mitte oder Ende des Sommers sein.
Warner Bros. peilt an, Dune: Messiah im Dezember 2026 in die Kinos zu bringen. Die Veröffentlichung im Dezember würde erfahrungsgemäß die Oscarchancen des Films erheblich steigern. Bei einer zeitintensiven Produktion wie dieser muss der Dreh spätestens im Spätsommer oder Frühherbst beginnen, um den Starttermin einzuhalten.
Neben Timothée Chalamet, Zendaya und Florence Pugh wird auch Anya Taylor-Joy in Dune: Messiah zurückkehren, wie die Schauspielerin aus "Das Damengambit" selbst bestätigt hat. Taylor-Joy absolvierte ein geheimes Cameo im zweiten Film in einer Vision als Pauls Schwester Alia. Auch ein eigentlich verstorbener Charakter aus dem ersten Film würde in Dune: Messiah zurückkehren, wenn Villeneuve sich an die Vorlage hält. Allen, die die Romane nicht kennen, werde ich nicht spoilern, um wen es sich handelt.
Eine Veränderung wird es hinter den Kulissen geben: Weil Kameramann Greig Fraser, der für den ersten Dune einen Oscar gewonnen hat und für den zweiten aktuell nominiert ist, mit dem Dreh zu Matt Reeves' The Batman Part II beschäftigt sein wird, soll Oscargewinner Linus Sandgren (Keine Zeit zu sterben) stattdessen übernehmen.
Nach Dune: Messiah soll für Villeneuve Schluss sein. Der Kanadier hat mehrfach beteuert, dass er keinen vierten Film aus der Welt mehr drehen wird. Warner Bros. hat hingegen großes finanzielles Interesse an einer Fortführung der Reihe und so wird gemunkelt, dass Gareth Edwards (Godzilla) ein Kandidat für die Regie der Verfilmung von "Die Kinder des Wüstenplaneten" übernehmen soll. Das sollte man aber zunächst als Gerücht verbuchen.
Quelle: Deadline