"Elsbeth": Staffel 3 des "Good Wife"-Spin-Offs offiziell bestätigt

Carrie Prestons TV-Karriere umfasst mehr als 25 Jahre. Ihr habt sie vielleicht in Serien wie "True Blood", "The Following", "Claws" oder "Person of Interest" gesehen. Doch erst letztes Jahr hat sie ihre erste alleinige Hauptrolle in einer Serie übernommen, mit der sie jedoch schon lange vertraut ist. In "Elsbeth: Ein ganz besonderer Fall" kehrte sie zu einem Charakter zurück, den sie erstmals 2010 in der gefeierten Anwaltsserie "The Good Wife" mit Julianna Margulies verkörpert hat. Als liebenswerte und hochintelligente Anwältin Elsbeth Tascioni, die wegen ihres schrulligen Auftretens immer wieder unterschätzt wird, spielte Preston in sechs der sieben "The Good Wife"-Staffeln mit und gastierte auch in mehreren Episoden der Ablegerserie "The Good Fight".

"The Good Fight" endete im November 2022 nach sechs Staffeln und weniger als drei Monate später wurde "Elsbeth" als zweites "Good Wife"-Spin-Off von den Originalschöpfern Robert und Michelle King offiziell angekündigt. War "The Good Fight" jedoch noch stark an die Mutterserie angelehnt, wollten die Kings mit "Elsbeth" einen ganz anderen Weg einschlagen. In Interviews haben sie betont, dass sie "Elsbeth" als eine separate Serie sehen. Deshalb halten sich Querverweise zu "The Good Wife" und "The Good Fight" in "Elsbeth" in Grenzen und Nathan Lane, der eine prominente wiederkehrende Rolle in "The Good Wife" verkörpert hat, gastierte bereits in der ersten "Elsbeth"-Staffel in einer völlig anderen Rolle.

Auch das Format von "Elsbeth" unterscheidet sich von den Vorgängerserien und hat mehr mit einem klassischen Krimi à la "Columbo" gemeinsam. Statt als Anwältin zu arbeiten, wird Elsbeth in ihrer Serie im Auftrag des Justizministeriums als unabhängige Beobachterin beim NYPD eingesetzt, ihre wahre Mission ist es jedoch, Korruptionsvorwürfe gegen Captain Wagner (Wendell Pierce) zu untersuchen. Durch ihre außergewöhnliche Beobachtungsgabe wird sie zu einer unverzichtbaren Hilfe bei kniffligen Mordfällen. Wie bei "Columbo", geht es in "Elsbeth" nicht darum, wer die Täter:innen sind (diese sind schon zu Beginn der Folgen bekannt), sondern wie sie überführt werden.

ANZEIGE

Dadurch, dass "Elsbeth" vom restlichen "The Good Wife"-Universum weitgehend losgelöst ist, konnte die Serie auch ganz neue Zuschauer:innen für sich gewinnen, die Prestons exzentrische, aber grundsympathische Elsbeth in ihre Herzen geschlossen haben. Nach einer kurzen zehnteiligen ersten Staffel wurde die Serie letztes Jahr um eine doppelt so lange zweite Season verlängert. Diese erreicht aktuell in den USA mit jeder Folge im Schnitt rund elf Millionen Zuschauer:innen in den ersten 35 Tagen nach Ausstrahlung über alle linearen und Online-Plattformen hinweg. Mit dem Ergebnis kann CBS sehr zufrieden sein und hat "Elsbeth" deshalb bereits offiziell um eine dritte Staffel verlängert, die voraussichtlich im Herbst Premiere feiern wird.

In Deutschland war die erste "Elsbeth"-Staffel zunächst im Bezahlfernsehen bei Sky One und Ende letzten Jahres auch schon im Free-TV bei Sat. 1 zu sehen. Wann die zweite Staffel nach Deutschland kommen wird, steht noch nicht fest, wir werden Euch aber auf dem Laufenden halten.

Quelle: Variety

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here