Für uns gehören Kinobesuchen zu ganz normalen alltäglichen Freizeitaktivitäten, doch in Saudi-Arabien sind mehrere Generationen von Kindern aufgewachsen, ohne ein Kino gesehen zu haben. Mehr als 35 Jahre lang waren Kinos in Saudi-Arabien verboten. Vom Vatikan abgesehen, war Saudi-Arabien das einzige Land der Welt ohne ein einziges Lichtspielhaus. Im Zuge der Modernisierung des Landes wurde das Verbot erst im Dezember 2017 aufgehoben und 2018 wurde der vierfach mit der Goldenen Himbeere ausgezeichnete Emoji-Film zum ersten Kinofilm, der in Saudi-Arabien seit den Siebzigern aufgeführt wurde. Man könnte meinen, dass danach das Interesse an Filmen aus Hollywood in Saudi-Arabien im Keim ersticken würde, doch zum Glück haben saudi-arabische Kinos den Emoji-Film überlebt und erfreuen sich inzwischen bei der Bevölkerung großer Beliebtheit.
Nicht nur schießen neue Kinos wie Pilze aus dem Boden in Saudi-Arabien, während immer wieder neue Einspielrekorde aufgestellt werden (Bad Boys: Ride or Die wurde letztes Jahr zum umsatzstärksten Film in der Geschichte Saudi-Arabiens), auch ansonsten wächst der Filmindustrie-Sektor im Golfstaat rasant. Das 2021 ins Leben gerufene Red Sea International Film Festival hat schon zahlreiche Filmstars und berühmte Filmemacher nach Saudi-Arabien gelockt.
Mit AlUla Studios wurde ein brandneues Produktionsstudio mit einem fast 2800 m² großen Soundstage in Saudi-Arabien errichtet und eingeweiht wird es demnächst mit dem Entführungsthriller Fourth Wall, der als allererster Film darin gedreht wird. Emma Roberts, die zuletzt in der Amazon-Prime-Komödie Space Cadet und in der neusten "American Horror Story"-Staffel zu sehen war, spielt darin eine ehemalige Kinderdarstellerin aus einer erfolgreichen Neunziger-Fernsehserie, die entführt wird und gemeinsam mit dem restlichen Cast in einem detaillierten Nachbau des Sets der alten Serie aufwacht. Um am Leben zu bleiben, muss sie wieder in die Rolle eintauchen, von der sie sich ihre ganze Karriere lang versucht hat zu distanzieren.
Alexis Ostrander, die u. a. bei Episoden von Serien wie "Servant", "Leicht wie eine Feder" und "Supergirl" Regie geführt hat, wird den Film nach einem Drehbuch von Jerry Kontogiorgis inszenieren. Die Dreharbeiten sollen noch im ersten Quartal dieses Jahres beginnen. Produziert wird der Film von Stampede Ventures, derselben Produktionsfirma, die sich für Roberts' Space Cadet verantwortlich zeichnete.
Quelle: Screendaily