Der uruguayische Filmemacher Fede Álvarez ist den meisten Horrorfans ein Begriff. Seine Spielfilm-Debüt feierte er 2013 mit dem Quasi-Remake von Evil Dead, für das Franchise-Schöpfer Sam Raimi ihn persönlich ausgesucht hat, nachdem er von Álvarez´Kurzfilmen begeistert war. Álvarez' knallharter, bluttriefender und komplett humorfreier Evil Dead hat viele Skeptiker überzeugt. Sein nächster Horrorthriller Don’t Breathe mit Evil-Dead-darstellerin Jane Levy in der Hauptrolle wurde zu einem noch größeren Hit und hat bewiesen, dass Álvarez keine Eintagsfliege ist. Nach seinem gefloppten Ausflug außerhalb des Horrorgenres mit der Lisbeth-Salander-Verfilmung Verschwörung dauerte es sechs Jahre, bis Álarez endlich in den Regiestihl zurückgekehrt ist. Umso fulminanter war sein Comeback letztes Jahr mit Alien: Romulus, der frischen Wind ins angestaubte Franchise gebracht hat und zum zweiterfolgreichsten Teil der Reihe wurde. Eine direkte Fortsetzung ist inzwischen in Arbeit, für die Álvarez wieder als Regisseur zurückkehren wird.
Zwischen Verschwörung und Alien: Romulus war Álvarez jedoch nicht untätig, sondern schrieb und produzierte in der Zeit Don’t Breathe 2, dessen Regie sein regelmäßiger Co-Autor Rodo Sayagues übernommen hat. Außerdem wurde Álvarez von der Produktionsfirma Legendary angeworben, um einen neuen Texas-Chainsaw-Film zu produzieren. Gemeinsam mit Syagues entwickelte Álvarez die Geschichte zum dsirekten Sequel zu Tobe Hoopers Horrorklassiker, das die Geschichte fast 50 Jahre später direkt fortgesetzt hat. Netflix veröffentlichte Texas Chainsaw Massacre 2022, die Reaktionen auf den Film waren jedoch bestenfalls gemischt.
Hat er sich bei Texas Chainsaw Massacre auf den Produzentne- und Autorenposten zurückgezogen, so hat Álvarez in einem neuen Interview mit Collider jetzt enthüllt, dass er eines Tages gerne selbst einen richtigen Slasher inszenieren würde. Doch obwphl er bereits an mehreren etablierten Franchises wie Evil Dead, Alien und Texas Chainsaw Massacre gearbeitet hat, soll sein Slasher nicht Teil eines existierenden Franchises werden, sondern eine eigene Keation, die den Old-School-Slashern der Achtzziger huldigt: (aus dem Englischen)
In puncto Horror würde ich sehr gerne einen guten alten Slasher drehen. Das habe ich noch nicht wirklich gemacht. Einen wirklich klassischen Slasher.
Ich würde nicht zwingend etwas aus einem etablierten Franchise drehen, aber ein Teil von mir liebt wirklich sehr Old-School-Achtziger-Zeug. Das würde ich gerne machen.
Wer meine Artijkel kennt, weiß, dass ich ein Horrorfan mit Herz und Seele bin und Slasher vermutlich das Horror-Subgenre ist, das ich am liebsten mag. Mit der Ausnahme von Verschwörung, der sich eher wie eine Auftragsarbeit angefühlt hat, mochte ich jeden Áövarez-Film und würde liebend gerne einen Slasher von ihm sehen. Anhand seiner bisherigen Filme kann man auch mit Sicherheit davon ausgehen, dass sein Slasher nichts für Zartbesaitete sein würde.
Quelle: Collider