Friday 4 nimmt wieder Fahrt auf laut Ice Cube

Bevor er mit Gesetz der Rache, Fast & Furious 8, Men in Black: International und Netflix' Lift zum gefragten Action-Regisseur wurde, begann F. Gary Grays Karriere mit Musikvideos von Ice Cube (Gray schlug später mit dem N.W.A.-Biopic Straight Outta Compton einen Bogen zu seinen Anfängen). Mit Ice Cube in der Hauptrolle und als Drehbuchautor drehte der 25-jährige Gray auch sein Regiedebüt Friday. Die Kifferkomödie mit Cube und Chris Tucker als zwei arbeitslose Tunichtgute erlangte Kultstatus und machte Tucker zum Star, der wenige Jahre später in Rush Hour besetzt wurde.

Für das Sequel fünf Jahre später wollte der gläubige Tucker angeblich wegen Kraftausdrücke und Verharmlosung von Cannabis-Konsum nicht zurückkehren. Stattdessen wurde Mike Epps in einer neuen Rolle an Cubes Seite besetzt. Next Friday wurde auch ohne Tucker zum Kassenhit. Zwei Jahre später folgte der vorerst letzte Teil, Friday After Next. Insgesamt spielten die Filme mehr als $120 Mio ein, nahezu alles davon in Nordamerika, wo der Film aufgrund seiner Beschäftigung mit der afroamerikanischen Hood-Kultur natürlich mehr Anklang fand als anderswo.

Der Kultstatus der Friday-Trilogie ist mit der wachsenden gesellschaftlichen Akzeptanz von Cannabis über die Jahre immer größer geworden und es ist kein Geheimnis, dass Warner und Ice Cube seit Jahren schon einen vierten Film machen wollen, der voraussichtlich Last Friday heißen würde. Sogar Chris Tucker ist nach 30 Jahren inzwischen offener gegenüber einer Rückkehr als Smokey – wenn die Voraussetzungen (Gage?) für ihn stimmen. Nur einig werden man sich bisher nicht. Warner lehnte die von Cube geschriebenen Drehbuchentwürfe ab bzw. hatte tiefgreifende Änderungswünsche, während Cube als Gegenleistung für den vierten Film die Rechte am Original-Friday und zwei weiteren Filmen, die er für Warner gedreht hat (All About the Money und The Players Club), forderte, worauf Warner sich nicht einlassen wollte.

ANZEIGE

Nach langer Stagnation nimmt das Sequel laut Cube wieder Fahrt auf. In einem Radio-Interview hat er verraten, dass Friday 4 unter der neuen Warner-Führung wieder Fortschritte macht. Leider sind inzwischen einige der Originaldarsteller verstorben. Cube erklärte: (aus dem Englischen)

Wir arbeiten daran. Wir machen endlich Fortschritte mit Warner Bros. Sie haben eine neue Führung, meinen Kumpel Mike DeLuca, der bei New Line war, als ich angefangen habe, als ich den ersten Friday und Players Club und All About the Money gedreht habe. Mike DeLuca war dort.

Und jetzt leitet er Warner Bros. Und er und mein Kumpel Michael Gruber meinten: "Yo, was ist eigentlich los mit Friday? Lasst uns den Scheiß wieder zum Laufen bringen."

Ich war etwas verärgert, weil sie so lange gebraucht haben. John Witherspoon ist verstorben, Tommy "Tiny" Lister Jr. ist verstorben, Anthony "AJ" Johnson ist verstorben. Ich meinte: "Mann, wir verlieren Leute und ihr pimmelt weiter rum und macht den Film nicht, wie er gemacht werden sollte."

Sie wollen es machen, aber der Schlüssel ist, dass es richtig gemacht werden muss, sonst können wir es gleich lassen. Sie sind endlich zur Vernunft gekommen, also können wir hoffentlich bald damit weitermachen.

Habt Ihr irgendwelche Teile der Friday-Reihe geschaut?

Quelle: SiriusXM’s Flavor of the Week

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here