Große Gefühle stehen bei Oscarverleihungen an der Tagesordnung. Der emotionalste und bewegendste Moment der Verleihung ist in der Regel das "In Memoriam"-Segment, das an die Stars und Filmschaffenden erinnert, die seit der letzten Verleihung von uns gegangen sind. Als der zweifache Oscarpreisträger Gene Hackman, seine Ehefrau Betsy Arakawa und einer ihrer Hunde am 26. Februar in ihrem Haus tot aufgefunden wurden, erschütterte die Meldung ganz Hollywood. Obwohl das "In Memoriam"-Video für die 97. Oscars bereits fertiggestellt war, musste Hackman natürlich ebenfalls berücksichtigt werden. Nicht nur wurde er zum Abschluss des Segments, Morgan Freeman gedachte seines zweifachen Co-Stars zusätzlich mit einer kurzen Rede.
Derweil blieben die Todesumstände des Ehepaares zunächst ungeklärt und die von Hackmans Tochter geäußerte Vermutung eines Gaslecks konnte schnell zurückgewiesen werden. Erst jetzt haben wir die Gewissheit. Die Ergebnisse einer Autopsie, die einen Tag nach dem Leichenfund durchgeführt wurde, zeichnen ein noch traurigeres Bild der Ereignisse, die sich in den letzten Tagen von Hackmans Leben zugetragen haben, als irgendjemand vermutet hätte. Laut der Santa-Fe-Gerichtsmedizinerin Dr. Heather Jarrell starb zunächst Hackmans 63-jährige Ehefrau Betsy Arakawa am Hantavirus, einem hochgefährlichen, durch Nagetiere übertragenen Virus, das eine Lungenentzündung bei Betroffenen verursacht und eine Sterblichkeitsrate von 30-60% mit sich bringt. Als Arakawas Todesdatum wird der 11. Februar geschätzt. Am selben Tag ab es noch Aufnahmen einer Überwachungskamera von ihr in einem Supermarkt, doch mehrere E-Mails, die sie am 11. Februar erhalten hat, blieben ungeöffnet und es gab keine weitere Kommunikation mit ihr ab dem Tag.
Hackman, bei dem kein Hantavirus nachgewiesen werden konnte, starb vermutlich erst sieben Tage später, am 18. Februar. An dem Tag wurde die letzte Aktivität seines Herzschrittmachers aufgezeichnet. Als Todesursache des 95-Jährigen hat Dr. Jarrell eine schwere hypertensive Herz-Kreislauf-Erkrankung mit Alzheimer im fortgeschrittenen Stadium als zusätzlicher Faktor genannt. Es wird auch angenommen, dass Hackman mehrere Tage vor seinem Tod keine Nahrung mehr zu sich genommen hat. Insgesamt soll er – entgegen der Aussage seiner Tochter – gesundheitlich in einem sehr schlechten Zustand gewesen sein. Hackman litt schon lange an Herzproblemen und sprach bereits kurz vor dem Ende seiner Schauspielkarriere Anfang der 2000er offen darüber. Dass er an Alzheimer erkrankt war, war der Öffentlichkeit jedoch nicht bekannt.
Die Todesursache von Hackmans und Arakawas Hündin Zinna wurde noch nicht festgestellt, es jedoch angenommen, dass sie an den Folgen von Dehydrierung und Hunger starb.
Quelle: Deadline