"Harry Potter"-Serie hat ihre Macher gefunden und kommt 2026

Harry Potter ist die berühmteste fiktive Figur, die in den letzten 30 Jahren erschaffen wurde. J.K. Rowlings Bücher über die Abenteuer des Zauberlehrlings wurden in 85 Sprachen übersetzt und haben sich mehr als 600 Millionen Mal verkauft – mehr als irgendeine andere Romanreihe in der Literaturgeschichte. Ihre achtteilige Filmadaption spielte zwischen 2001 und 2011 rund 7,8 Milliarden US-Dollar weltweit ein.

Warners Versuch, mit Phantastische Tierwesen das magische Universum im Kino ohne Harry Potter fortzuführen, fing vielversprechend an, scheiterte aber letztlich. Nach dem enttäuschenden dritten Film wurde die auf fünf Filme ausgelegte Prequelreihe abgebrochen. Stattdessen soll die Reihe 15 Jahre nach ihrem Abschluss im Kino komplett neu aufgelegt werden, diesmal jedoch als aufwendig produzierte und vorlagengetreue Fernsehserie. HBOs "Game of Thrones" hat gezeigt, dass epische Fantasyserien heutzutage locker mit dem Kino mithalten können. Für HBO wird auch die "Harry Potter"-Serie produziert werden, die laut offizieller Ankündigung zehn Jahre lang laufen soll (was aber nicht zwingend zehn Staffeln bedeutet). Ursprünglich sollte die Serie exklusiv für Warners Streaming-Dienst Max produziert werden, vor wenigen Tagen wurde jedoch bekanntgegeben, dass sie stattdessen doch im linearen Fernsehen bei HBO zu sehen sein wird.

Doch wer wird die Abenteuer Harry, Ron und Hermine fürs Fernsehen adaptieren? Francesca Gardiner, die als Consulting Producer an HBOs Serienhit "Succession" gearbeitet hat und in Vergangenheit als Autorin für Serien wie "The Man in the High Castle" und "His Dark Materials" geschrieben hat, hat sich gegen Tom Moran ("The Devil’s Hour") und Kathleen Jordan ("Teenage Bounty Hunters") durchgesetzt und damit einen der begehrtesten Showrunner-Posten in Hollywood seit Jahren ergattert. Gardiner wird die Serie schreiben, produzieren und als Showrunnerin fungieren. Die Regie des Piloten und mehrerer weiterer Folgen übernimmt der Brite Mark Mylod, der für seine Arbeit an "Succession" zwei Emmys gewonnen hat. Im Kino inszenierte Mylod u. a. Filme wie The Menu und Ali G in da House. Ob die umstrittene Originalautorin J.K. Rowling abgesehen von der obligatorischen Produzentenrolle an der Serienadaption irgendwie beteiligt sein wird, ist noch unklar.

ANZEIGE

Die Verpflichtung von Mylod und Gardiner ist ein großer Schritt für die Serie. Der nächste große Schritt ist die Suche nach den passenden jungen Darstellern, die sich der Herausforderung stellen müssen, mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson und anderen Originalstars der Filme, mit denen Millionen Fans aufgewachsen sind, verglichen zu werden. Bis wir erfahren, wer die Rollen spielen wird, wird es jedoch vermutlich noch etwas dauern. HBO peilt aktuell 2026 für die Veröffentlichung der Serie an.

Quelle: Deadline

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here