Vor einigen Monaten hat M. Night Shyamalan enthüllt, dass er mit der Ideensammlung für seinen 17. Film begonnen hat und jetzt haben wir nicht nur überraschende erste Details zu diesem Film erfahren, sondern auch, welcher Star darin die Hauptrolle übernehmen wird.
Für seinen nächsten Film hat sich der Meister der Twists mit einem der erfolgreichsten und meistverfilmten Schnulzenautoren der Gegenwart zusammengetan. Nicholas Sparks, dessen Romane sich weltweit mehr als 130 Millionen Mal verkauft haben, und Shyamalan haben sich gemeinsam eine Idee für einen übernatürlichen Romantikthriller ausgedacht, aus der jeweils ein Film und ein Roman entstehen sollen. Während Shyamalan den Film selbst schreibt und Regie führen wird, wird Sparks parallel dazu einen Roman verfassen. Sowohl der Film als auch der Roman basieren auf demselben Konzept und haben dieselben Charaktere, sind jedoch an die jeweiligen Anforderungen ihres Mediums angepasst. Rückblickend erklärt die Zusammenarbeit vielleicht auch, weshalb Shyamalan ausgerechnet ein rotes Notizbuch für die Ideen zu seinem 17. Film ausgesucht hat. Nicht nur ist Rot die Farbe der Liebe, einer von Sparks' erfolgreichsten Romanen "Wie ein einziger Tag" heißt im Original "The Notebook".
Die Hauptrolle in Shyamalans Film wird niemand Geringeres als Jake Gyllenhaal (Road House) übernehmen, für den es die erste Zusammenarbeit mit dem Sixth-Sense-Regisseur sein wird. Konkrete Details zur Handlung liegen noch nicht vor. Wie bei allen seinen letzten Filmen übernimmt Shyamalan selbst die Finanzierung und steht aktuell in Verhandlungen mit Warner Bros. über den Vertrieb des Films. Warner hat auch Shyamalans Serienkiller-Thriller Trap: No Way Out letztes Jahr in die Kinos gebracht.
Auf den ersten Blick mag die Zusammenarbeit zwischen Shyamalan und dem Autor der Vorlagen zu Romanzen wie Das Leuchten der Stille oder Mit Dir an meiner Seite bizarr erscheinen, doch wenn ich an den Shyamalan-reifen Twist am Ende der Sparks-Verfilmung Safe Haven – Wie ein Licht in der Nacht zurückdenke, ergibt sie auch irgendwie Sinn.
Quelle: Deadline