Matilda Lutz ist Red Sonja auf dem neuen Foto aus der R-rated-Comicverfilmung

Mehr als ein Jahrzehnt hat Red Sonja gebraucht, um sich aus der Entwicklungshölle Hollywoods zu befreien. Erste Pläne für einen neuen Film über die Schwertkämpferin in unpraktisch knapper Rüstung wurden bereits 2008 geschmiedet, mit Robert Rodriguez und seinem Planet-Terror-Star sowie damaligen Freundin Rose McGowan in der Titelrolle. Wegen einer Armverletzung stieg McGowan aus dem Film aus, und mit ihr ging auch Rodriguez. Über die Jahre waren Simon West (Con Air), Bryan Singer (X-Men) und Jill Soloway für die Regie sowie Amber Heard und Hannah John-Kamen für die Hauptrolle im Gespräch.

Erst mit Regisseurin M.J. Bassett, die mit Solomon Kane bereits einen Film, dessen Hauptfigur auf Robert E. Howard zurückging, inszeniert hatte, und Hauptdarstellerin Matilda Lutz (Revenge) fand sich schließlich das Team, mit dem Red Sonja endlich vor die Kameras ging. Im Oktober 2022 begannen die Dreharbeiten in Griechenland, und noch im selben Monat wurde das erste Foto von Lutz als Red Sonja veröffentlicht – jedoch nicht im ikonischen Kettenhemd-Bikini des Charakters. Lutz versicherte den Fans jedoch, dass sie das ikonische Outfit im Film tragen wird. Bei der San Diego Comic-Con im Sommer 2023 wurde der erste Teaser-Trailer zum Film gezeigt. Doch was darauf folgte, war völlige Funkstille. Eineinhalb Jahre nach der Comic-Con-Präsentation hatte der Film immer noch keinen Starttermin oder gar einen Verleih. Auch wurde kein Trailer im Internet veröffentlicht, nicht einmal ein offizielles Foto aus dem Film.

Mehr als zwei Jahre nach dem Ende der Dreharbeiten stimmt das leider nicht gerade optimistisch und erinnert ein wenig an die Umstände des letzten Hellboy-Reboots, das irgendwann unter Ausschluss der Öffentlichkeit erschien.

ANZEIGE

Passenderweise zum diesjährigen 40. Jubiläum des ersten Red-Sonja-Films mit Brigitte Nielsen tut sich endlich etwas beim Reboot. Zuerst sicherte sich der britische Verleih Signature Entertainment die britischen und irischen Vertriebsrechte an dem Film und kündigte eine Veröffentlichung gegen Jahresende an. Es ist derselbe Verleih, der auch Hellboy: The Crooked Man in Großbritannien herausgebracht hat, sodass der Vergleich weiterhin naheliegt. Vor wenigen Tagen erwarb der Independent-Verleih Samuel Goldwyn Films die Rechte für die US-amerikanische Veröffentlichung des Films, die für dieses Jahr geplant ist. Die dazugehörige Pressemeldung enthielt auch das erste offizielle Foto von Lutz aus dem Film, das sie in freizügigerer Rüstung zeigt.

Matilda Lutz Red Sonja FotoVielversprechend ist auch, dass Red Sonja kürzlich von der Motion Picture Association (MPA) ein R-rating für "heftige, blutige Gewalt" erteilt wurde. Natürlich macht ein R-Rating alleine keinen guten Film, doch immerhin verspricht es, keine weichgespülte Adaption der Comicvorlage zu werden.

Auch die offizielle Inhaltsbeschreibung des Films wurde veröffentlicht: (aus dem Englischen)

Gefangen. In Ketten gelegt. Gezwungen, ums Überleben zu kämpfen. Red Sonja muss sich ihren Weg durch die blutigen Abgründe des Reiches eines Tyrannen bahnen und eine Armee von Ausgestoßenen um sich scharen, um ihre Freiheit zurückzuerlangen und Dragan und seine skrupellose Braut, Dark Annisia, zu stürzen.

Robert Sheehan ("The Umbrella Academy"), Rhona Mitra (Doomsday), Wallis Day ("Sex/Life"), Michael Bisping (Criminal Squad), Phillip Winchester ("Strike Back") und Veronica Ferres (Das Superweib) spielen weitere Rollen in dem Film, wobei Ferres Sonjas Mutter verkörpert.

Nach der langwierigen Produktions- und Veröffentlichungsgeschichte des Films halten sich meine Erwartungen in Grenzen. Weil ich jedoch Bassetts Solomon Kane mochte und Matilda Lutz in Revenge toll fand, werde ich mir Red Sonja auf jeden Fall anschauen. Vielleicht helfen auch die niedrigen Erwartungen, um positiv überrascht zu werden. Wann und wo Red Sonja hierzulande zu sehen sein wird, steht noch nicht fest. Hellboy: The Crooked Man wurde beispielsweise immer noch nicht in Deutschland veröffentlicht.

Quelle: Samuel Goldwyn Films, Deadline

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here