Ihr kennt Edward Burns vermutlich hauptsächlich als Schauspieler aus Filmen wie Der Soldat James Ryan, 15 Minuten Ruhm oder 27 Dresses. Was einige von Euch jedoch vielleicht nicht wissen, ist, dass Burns' eigentliche Leidenschaft hinter der Kamera liegt und er seit den Anfängen seiner Karriere auch ein Filmemacher ist, der am liebsten Tragikomödien aus dem echten Leben dreht. Sein Regie- und Schauspieldebüt feierte er vor 30 Jahren mit dem Überraschungserfolg Kleine Sünden unter Brüdern. Seitdem hat Burns mehr als ein Dutzend mal bessere, mal schlechtere Filme geschrieben und inszeniert, in denen er auch immer selbst mitgespielt hat. Genau genommen hat Burns seit über zehn Jahren in keinem Film mehr mitgewirkt, der nicht von ihm selbst stammte.
Drei Jahrzehnte nach seinem Einstand ist Burns mit einem neuen Familiendrama zurück, in dem er viel von seiner Lebenserfahrung verarbeitet hat. Millers in Marriage feierte letztes Jahr beim Toronto International Film Festival seine Weltpremiere und wird morgen, am 21. Februar, in den USA in ausgewählten Kinos und digital erscheinen.
Der Film handelt von drei Geschwistern in einer Ehe- bzw. Beziehungskrise. Für sein Ensemble hat Burns mehrere bekannte Gesichter an seiner Seite versammelt. Gretchen Mol (Manchester by the Sea) spielt in dem Film Eve Miller, eine einst erfolgreiche Sängerin und Songwriterin, die ihre Musik-Karriere zu Gunsten der Familie an den Nagel gehängt hat. Inzwischen ist ihre Ehe mit dem alkoholabhängigen Musik-Manager Scott, gespielt von Patrick Wilson (Conjuring), alles andere als glücklich. Ausflucht findet sie in ihrer Schwärmerei für einen Musikjournalisten (Benjamin Bratt aus Miss Undercover). Julianna Margulies ("The Good Wife") spielt Eves Schwester Maggie, eine erfolgreiche Schriftstellerin, deren Ehemann Nick (Campbell Scott aus The Amazing Spider-Man), ebenfalls ein Schriftsteller, deutlich geringeren Erfolg hat, was zu Konflikten zwischen den beiden führt.
Burns selbst hat die Rolle von Eves und Maggies Bruder Andy übernommen, der sich kürzlich erst von seiner dominanten Frau Tina (Deadpool-Star Morena Baccarin) hat scheiden lassen und eine neue Beziehung zu Tinas ehemaliger Kollegin Renee (Minnie Driver aus "Speechless") angefangen hat, sich aber dennoch nicht ganz von seiner Ex lösen kann.
Burns beschreibt den Film als eine Auseinandersetzung mit universellen Fragen wie Ehe, Treue, beruflicher Erfolg und Misserfolg und der Herausforderung, neue Chancen in der zweiten Lebenshälfte zu finden.
Falls die Beschreibung Euer Interesse geweckt hat, könnt Ihr unten auch den englischsprachigen Trailer zu Millers in Marriage sehen. Wann und wo der Film hierzulande erscheinen wird, steht noch nicht fest.
Quelle: PEOPLE