Nobody 2 kommt mit neuem Regisseur, Drehstart noch diesen Sommer

Es ist heutzutage nicht einfach, sich im Actiongenre von der Masse abzuheben. Nach Filmen wie John Wick, The Raid und den neuen Mission: Impossible-Sequels kann man das Rad kaum neu erfinden. Es sind also Nuancen, durch die bestimmte Actionfilme es doch noch schaffen, einen bleibenderen Eindruck zu hinterlassen als andere. Beispielsweise wenn ein bekannter Schauspieler entgegen den Erwartungen und seinen bisherigen Rollen als Actionheld besetzt wird. 96 Hours klang auf Papier wie ein x-beliebiger Jason-Statham-Klopper, wurde jedoch durch Liam Neesons Präsenz aufgewertet. Für den Erfolg des Films und Neesons Karriere wirkte die Besetzung Wunder.

Auch der vom The-Fall-Guy– und Bullet-Train-Regisseur David Leitch produzierte Actionfilm Nobody hatte nicht gerade einen originellen Plot. Die Geschichte eines augenscheinlich durchschnittlichen Familienvaters, der eine dunkle Vergangenheit und tödliche Talente verbirgt, hat man schon in unterschiedlichen Variationen gesehen. Es war jedoch die brillante Besetzung des Comedians und "Better Call Saul"-Stars Bob Odenkirk in der Hauptrolle, die auf den Film neugierig gemacht hat. Einen Durchschnittstypen Ende 50 kauft man ihm nämlich problemlos ab, dass sich hinter der Fassade ein abgebrühter Killer verbirgt, konnte er aber auch erstaunlich überzeugend rüberbringen. Tolle Kampfchoreografie und Christopher Lloyds beste Rolle seit Jahren rundeten das spaßige Erlebnis ab.

Nobody kam 2021 mitten während der Pandemie in die Kinos und spielte trotzdem fast $58 Mio bei $16 Mio Budget weltweit ein. Im Heimkino wurde er zu einem noch größeren Hit und es dauerte nicht lange, bis Gespräche über ein Sequel begonnen haben. John-Wick-Autor Derek Kolstad, der auch den ersten Nobody schrieb, kehrte für das Drehbuch des Sequels zurück und zuletzt kündigte Leitchs Ehefrau und Co-Produzentin Kelly McCormick an, dass Nobody 2 bereits Ende des Jahres vor die Kameras gehen könnte.

ANZEIGE

Nun scheint der Film noch schneller zu kommen als gedacht, denn laut Online-Portal Collider werden die Dreharbeiten zum Sequel im August im kanadischen Winnipeg beginnen, wo auch der erste Film entstanden ist, und bis Oktober andauern. Das würde die voraussichtliche Veröffentlichung des Films nächstes Jahr bedeuten. Connie Nielsen hat bereits angekündigt, dass sie im Sequel als Ehefrau von Odenkirks Hutch Mansell, die sein großes Geheimnis inzwischen kennt, zurückkehren wird. Weitere Rollen werden aktuell besetzt.

Allerdings gibt es auch einen kleinen Dämpfer für die Vorfreude: Ilya Naishuller, der den ersten Film inszenierte, wird für das Sequel nicht zurückkehren. Die Suche nach einem neuen Regisseur läuft aktuell auf Hochtouren. Dass der Drehstart des Films bereits feststeht, bevor er einen Regisseur hat, ist zugegebenermaßen ungewöhnlich. Dennoch bin ich nach der positiven Überraschung des ersten Films sehr gespannt, wie die Geschichte von Hutch und seiner Familie weitergehen wird.

Quelle: Collider

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here