Oscars 2025: Hier sind alle Sieger der 97. Academy Awards

Das Oscar-Rennen der besten Filme und Performances 2024 ist vorüber und die Sieger:innen stehen fest. Hat sich in der letzten Oscar-Saison Oppenheimer als haushoher, uneinholbarer Favorit sehr früh herauskristallisiert, blieb es diesmal bis zum Schluss spannend. Zwar war Anora dank den Auszeichnungen der Autoren-, Produzenten– und Regiegewerkschaften in der Pole Position, Konklave war nach dem Ensemble-Sieg bei der Schauspielergewerkschaft und der "Bester Film"-Auszeichnung der BAFTA ein ernstzunehmender Gegner.

Beide Filme zählten zu den besten, die ich letztes Jahr gesehen habe, und wären würdige Sieger gewesen, doch am Ende setzte sich Anora bei den 97. Academy Awards eindeutig durch und hat fünf der sechs Oscars gewonnen, für die die Tragikomödie nominiert war. Vier davon gingen an Produzent, Regisseur, Drehbuchautor und Editor Sean Baker, der damit Walt Disneys Rekord als Person mit den meisten Oscarsiegen im selben Jahr eingestellt hat. Anora ist erst der vierte Film in der fast 100-jährigen Oscargeschichte, der die Goldene Palme in Cannes und den Oscar als bester Film gewonnen hat, Das gelang zuvor lediglich Das verlorene Wochenende, Marty und Parasite. Außerdem ist es bereits das dritte Mal in sechs Jahren (nach Parasite und Everything Everywhere All at Once), dass mein Lieblingsfilm des Jahres auch den Hauptpreis bei den Oscars gewonnen hat.

Einen verdienteren Sieger als Anora gab es aus dem letzten Jahr nicht und vielleicht regen die fünf Oscars mehr Leute dazu an, den Film, der an den Kinokassen eher kleinere Brötchen gebacken hat, nachzuholen.

ANZEIGE

Zu weiteren Highlights der 97. Oscarverleihung gehörte der zweite Oscar (bei nur zwei Nominierungen) für Adrien Brody, Paul Tazewells historischer Sieg für die Kostüme von Wicked als erster schwarzer Mann übrhaupt in der Kategorie und der Triumph des lettischen Oscarbeitrags Flow in der Animationsfilm-Kategorie gegen die Hollywood-Konkurrenz von Alles steht Kopf 2 und Der wilde Roboter.

Hier sind alle Siegerinnen und Sieger der diesjährigen Oscars. Die Nominierungen könnt Ihr hier nachlesen.

Bester Film

Anora

Beste Regie

Sean Baker (Anora)

Bester Hauptdarsteller

Adrien Brody (Der Brutalist)

Beste Hauptdarstellerin

Mikey Madison (Anora)

Bester Nebendarsteller

Kieran Culkin (A Real Pain)

Beste Nebendarstellerin

Zoe Saldaña (Emilia Pérez)

Bestes Originaldrehbuch

Sean Baker (Anora)

Bestes adaptiertes Drehbuch

Peter Straughan (Konklave)

Beste Kamera

Lol Crawley (Der Brutalist)

Bestes Szenenbild

Wicked

Bester Schnitt

Anora

Bestes Kostümdesign

Wicked

Bestes Makeup & Hairstyling

The Substance

Beste visuelle Effekte

Dune: Part Two

Bester Animationsfilm

Flow

Bester Ton

Dune: Part Two

Bester Dokumentarfilm

No Other Land

Bester Dokumentar-Kurzfilm

The Only Girl in the Orchestra

Bester internationaler Film

Für immer hier (Brasilien)

Bestes Filmlied

"El Mal" (Emilia Pérez)

Beste Filmmusik

Daniel Blumberg (Der Brutalist)

Bester animierter Kurzfilm

In the Shadow of the Cypress

Bester Kurzfilm

I’m Not a Robot
_______________________________________________

Quelle: Academy of Motion Picture Arts and Sciences

Weitere Film- und Serien-News

Mehr zum Thema

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here