Scooby-Doo kommt zu Netflix! Die sprechende Deutsche Dogge und die vier jugendlichen Detektive Fred, Daphne, Velma und Shaggy bekommen erstmals seit Scooby-Doos Debüt in der gleichnamigen Zeichentrickserie von 1969 aus dem Hause Hanna-Barbera eine Realserie. Ihre Entwicklung wurde erstmals im April letzten Jahres bekannt und jetzt hat Netflix einer achtteiligen ersten Staffel grünes Licht erteilt. Diese wird erzählen, wie die Hauptfiguren von "Scooby-Doo" einander kennengelernt und die Mystery Inc. zur Erforschung paranormaler Phänomene gegründet haben, die sich jedoch in aller Regel als das Werk ganz gewöhnlicher menschlicher Kriminellen entpuppen.
In der Serie werden die lange befreundeten Highschool-Schüler Shaggy und Daphne während ihres letzten Sommers im Ferienlager in ein unheimliches Rätsel verwickelt, in dessen Mittelpunkt ein einsamer, verlorener Doggenwelpe steht, der möglicherweise Zeuge eines übernatürlichen Mordes wurde. Gemeinsam mit der pragmatischen und wissenschaftlich veranlagten Velma und dem seltsamen, aber gut aussehende neuen Jungen Freddy machen sie sich auf, den Fall zu lösen, der jeden von ihnen in einen gruseligen Albtraum hineinzieht, der all ihre Geheimnisse aufzudecken droht.
Die Suche nach den Darsteller:innen der Hauptrollen läuft noch. Josh Appelbaum und Scott Rosenberg ("Zoo") produzieren die Serie gemeinsam mit dem Arrowverse-Schöpfer Greg Berlanti und werden als Co-Showrunner fungieren.
Seit 1969 wurden mehr als ein Dutzend unterschiedlicher "Scooby-Doo"-Zeichentrickserien sowie zahlreichen Animations-Specials über die Hobby-Detektive und ihren Hund produziert. Es gab sogar ein schräges Crossover zwischen "Supernatural" und "Scooby-Doo". Der erste Realfilm mit Sarah Michelle Gellar, Freddie Prinze Jr., Matthew Lillard und Linda Cardellini in den Hauptrollen als Daphne, Fred, Shaggy und Velma kam 2002 in die Kinos und war insbesondere in den USA ein Riesenhit. Die Fortsetzung lief zwei Jahre später weniger gut, sodass ein dritter Kinofilm gestrichen wurde. Stattdessen wurden zwei weitere Scooby-Doo-Realfilme sowie ein Spin-Off über Velma und Daphne direkt fürs Fernsehen bzw. fürs Heimkino produziert.
In die Kinos kehrte Murder Inc. 2020 im Animationsfilm Scooby! zurück, der jedoch wegen der Pandemie hauptsächlich im Stream zu sehen war. Eine Fortsetzung wurde produziert, doch, wie Batgirl, zu Gunsten einer steuerlichen Abschreibung eingestampft und nie veröffentlicht. Eine Realserie über Scooby-Doo gab es jedoch in der über 50-jährigen Geschichte des Charakters noch nie – bis jetzt.
Habt Ihr Interesse an einer "Scooby-Doo"-Realserie?
Quelle: The Hollywood Reporter