Wer von Euch bereits die Marvel-Ausstellung im Kölner Odysseum besucht hat (sehr empfehlenswert!), hat nicht nur Originalkostüme und -requisiten aus den MCU-Filmen gesehen, sondern auch viel über die Geschichte der Marvel Comics mit ihren Höhen und Tiefen erfahren. Einer der wichtigsten Momente, der letztlich wegweisend für die Marvel Comics wurde, wie wir sie heute kennen, war die Einführung der Fantastischen Vier im Jahr 1961 – Astronauten, die nach einem Testflug in den Weltraum kosmischer Strahlung ausgesetzt wurden und dadurch Superkräfte erhielten.
Die Fantastischen Vier waren die erste gemeinsame Schöpfung der Marvel-Ikonen Stan Lee und Jack Kirby – und sie unterschieden sich deutlich von allen Superhelden ihrer Zeit. Sie waren eine (mitunter dysfunktionale) Familie, versteckten ihre Superhelden-Identitäten nicht, sondern lebten offen wie Celebritys. Sie hatten Ängste, stritten miteinander und boten Leser:innen deutlich mehr Identifikationspotenzial als etwa Batman oder Superman. Damit legten sie den Grundstein für das moderne Marvel-Universum – und doch kommt Marvels erste Familie erst in diesem Sommer endlich ins MCU.
Zwar gab es bereits mehrere Fantastic-Four-Verfilmungen, diese stammten jedoch (abgesehen von Roger Cormans unveröffentlichtem Trashfilm) aus dem Hause 20th Century Fox. Und auch wenn die rosarote Nostalgiebrille des Internets das manchmal anders sehen will: Eine wirklich gute Fantastic-Four-Verfilmung gab es bislang nicht – wenn man mal Pixars Die Unglaublichen außer Acht lässt. Tim Storys Filme von 2005 und 2007 waren zum Teil schlicht fehlbesetzt und haben ikonische Gegner wie Galactus (eine Wolke?!) verschwendet. Und für Josh Tranks misslungenes Reboot von 2015 würde wohl kaum jemand eine Lanze brechen.
Mit Disneys Kauf von Fox war der Weg der Fantastic Four ins MCU endlich frei. Doch bevor Reed Richards, Sue Storm, Johnny Storm und Ben Grimm die Leinwand mit anderen MCU-Held:innen teilen, erleben sie erst einmal ihr eigenes Abenteuer – in einer Welt, in der es (noch) keine anderen Superhelden gibt. The Fantastic Four: First Steps spielt nämlich in einer Parallelwelt, in der die Vier die einzigen Beschützer der Erde sind. Der Film des "WandaVision"-Regisseurs Matt Shakman ist inspiriert von der "Galactus-Trilogie" aus den Comics und bringt die Superheldenfamilie auf Kollisionskurs mit dem Planetenverschlinger – und seinem Herold Silver Surfer, der hier in seiner weiblichen Version als Shalla-Bal auftritt. Als wäre das nicht genug, ist Susan auch noch schwanger – und ihr Kind könnte der Schlüssel zur Rettung (oder zur Katastrophe?) sein.
Der erste Teaser zum Film konzentrierte sich hauptsächlich auf das titelgebende Superhelden-Quartett. Der neue Trailer hingegen rückt die dreifache Emmy-Gewinnerin Julia Garner ("Ozark") als Silver Surfer in den Fokus – und erlaubt erste Eindrücke vom gigantischen Galactus, gespielt von Ralph Ineson (The Witch). Unbedingt reinschauen!
Deutscher Trailer
Originaltrailer
Pedro Pascal ("The Last of Us"), Vanessa Kirby ("The Crown"), Joseph Quinn (Gladiator II) und Ebon Moss-Bachrach ("The Bear – King of the Kitchen") spielen Reed alias Mr. Fantastic, die unsichtbare Frau Susan, die menschliche Fackel Johnny und Ben alias das Ding. John Malkovich (RED), Natasha Lyonne ("Matrjoschka"), Paul Walter Hauser (Richard Jewell) und Mark Gatiss ("Sherlock") spielen in dem Film ebenfalls mit. Ein Gastauftritt von Robert Downey Jr. – ggf. in der Abspannszene – als Superbösewicht Dr. Doom ist möglich, denn schließlich wird er der Schurke der nächsten beiden Avengers-Filme sein, in denen die Fantastic Four eine zentrale Rolle spielen werden.
Marvel-Studios-Chef Kevin Feige hat bereits letztes Jahr verraten, dass von allen kommenden Marvel-Filmen er sich persönlich auf The Fantastic Four am meisten freue. Bisherige Trailer geben auch keinen Grund zum Zweifel, dass uns die bislang beste Fantastic-Four-Verfilmung erwartet, wobei die Messlatte zugegebenermaßen niedrig liegt. Durch seinen retrofuturistischen Sechziger-Jahre-Look hebt er sich zumindest visuell von anderen MCU-Filmen ab und die Fantastic-Four-Darsteller scheinen wirklich gute Chemie miteinander zu haben, was für eine gute Umsetzung der Charaktere wirklich essentiell ist.
The Fantastic Four: First Steps wird voraussichtlich am 24.07.2025 in die deutschen Kinos kommen, nur zwei Wochen nach James Gunns DCU-Auftakt Superman. Der kommende Juli wird also ein wahres Fest für alle Superheldenfans!